Zum Programm zählen einerseits der leichtathletische Vierkampf mit den Disziplinen Sprint, Sprung, Lauf und Wurf bzw. Stoß gemäß des Kanons der Bundesjugendspiele.
Darüber hinaus werden Klassen- bzw. Kursstufen-Fußballturniere auf dem Kunstrasen – sowie die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens an einer Mitmachstation auf dem kleinen Schulhof angeboten.
Das Kleinspielfeld sowie Teile des Rasenplatzes bieten Raum für Basketball, Frisbee, Jugger, freies Spielen oder auch für eine gemeinsame Erholungspause bei leichtathletischem Leerlauf.
Für die Verpflegung an diesem Tag sorgt die 12. Jahrgangsstufe mit verschiedenen Angebote, die ab dem frühen Vormittag bis nach der Mittagszeit zu einem fairen Preis gekauft werden können.
Weiterhin ermöglicht die Zeitplanung jeder Klasse eine Pause in der Mittagszeit sodass auch in der Mensa gegessen werden kann.
Aktuell ist die Wetterprognose noch unsicher und sagt je nach Wetterdienst maximal 17°C sowie ggf. Schauer voraus.
Somit ist eine geeignete Sportbekleidung für kühle Temperaturen am Morgen notwendig.
Alle Teilnehmer sollen sich bereits umgezogen einfinden, da die Realschule in die Hallen ausweicht und dadurch keine Umkleiden zur Verfügung stehen.
Sollte die Durchführung des Sporttages witterungsbedingt nicht möglich sein, verschiebt sich der Termin um eine Woche auf den 28. September 2021.
Zur Ausstattung gehören weiterhin ausreichend Getränke, Regenschutz und möglichst unempfindliche Schuhe für den vormittags noch feuchten Rasenplatz.
Nachfolgend die wichtigsten Infos und Regelungen.
- Für die SuS der Klassen- und Kursstufen 5-11 gilt eine Teilnahmepflicht.
- Sie sollen bereits in geeigneter Sportbekleidung erscheinen, da die Waldsporthalle für den Sport der RS+ reserviert ist.
- Bei krankheitsbedingter Nicht-Teilnahme ist der Sportlehrer vorab zu informieren (ggf. mit ärztlicher Bescheinigung), u. a. da die Leistungen in die Sportnote eingehen.
Weiterhin werden diese Schüler zu Hilfsdiensten herangezogen, weshalb sie sich morgens bei ihrem Sportlehrer melden bzw. sich vor der Sporthalle im A-Bau einfinden müssen. - Jede Klasse / jeder Kurs sollte bereits intern eine Mannschaft für das Fußballturnier mit 6 Feldspielern/innen + Torwart und maximal 3 Auswechselspieler/innen aufstellen.
- Die genaue Zeitplanung wird an mehreren Stellen ausgehängt und befindet sich außerdem in der Mappe jeder Riege.
- Da die gesamte Veranstaltung im Freien stattfindet besteht keine Maskenpflicht. Gemäß Anlage 1 zum 11. Hygieneplan ist bei der aktuellen Warnstufe Sportunterricht uneingeschränkt möglich.
Für offengebliebene Fragen steht die Sportfachschaft gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf einen bewegten Tag und wünschen unseren SchülerInnen viel Spaß und auch Erfolg.
Mit sportlichen Grüßen
Eure Fachschaft Sport