Seit 2010 gibt es am Gymnasium Maxdorf einen Schulsanitätsdienst, der kontinuierlich ausgebaut wird. Die Teilnahme steht allen interessierten Schülern offen, auch gerne zum Hineinschnuppern.
Einmal pro Woche findet [zu einer festgelegten Zeit] ein Fortbildungstreffen statt, bei welchem aktuelle medizinische Themen besprochen werden. Die Fortbildung erfolgt durch die Lehrerin und Sanitäterin Sandra Schwab, welche auch Erste Hilfe Ausbilderin beim DRK ist. Je nach Thema werden auch externe Ausbilder hinzugezogen.
Alle Sanis können kostenlos die Grundausbildung in Erster Hilfe ablegen und sind dann offiziell Ersthelfer, je nach Interesse und Alter werden weitere Fort- und Ausbildungen vermittelt. So ist für dieses Jahr zum Beispiel eine Fortbildung zum Thema „Entstehung und Umgang mit Diabetes“ geplant. Hier können sich gerne auch die Eltern einbringen, wenn es thematisch passt!
Durch einen wöchentlichen Dienstplan, in welchem ausgebildete Ersthelfer (und manchmal auch Neulinge als „Dritter Mann“) eingeteilt werden, ist die Versorgung aller Schüler und Lehrer in Erster Hilfe jederzeit sicher gestellt. Darüber hinaus leisten wir Dienst bei Sporttagen, Wandertagen und auch besonderen Events, wie zum Beispiel dem Startentscheid des Fritz-Walter-Cups, der bei uns in der Turnhalle ausgetragen wurde.
Bei Interesse einfach mal mitkommen, einen von uns ansprechen oder direkt zu Frau Schwab gehen, auch unter dem Schuljahr kann man zu uns dazustoßen.