Schülersprecher*innen im Schuljahr 2022/2023
![]() |
![]() |
Adrienne Reif, Stammkurs 10M1 (Schülersprecherin) |
Sebastian Franke, Stammkurs 10M1 |
Das SV-Team
[Foto des SV-Teams folgt]
der Mittagspause in A101 - Kommt doch mal vorbei!
Die Schülervertretung am LMG – Wir für Euch
Konferenzen, Diskussionen und neue Regelungen – doch wer steht dabei überhaupt für die Interessen der Schülerschaft ein?
Diese Aufgabe erledigen wir, die Schülervertretung des LMG, und übernehmen dadurch den Posten als Bindeglied zwischen Schülern und Lehrern. Unser Job ist es, die Schülerschaft und deren Interessen vor der Schulleitung zu vertreten und ihren Stimmen somit Gehör und Mitspracherecht zu verschaffen. Dadurch können wir unseren gemeinsamen Schulalltag sowie das Schulwesen des LMG aktiv mitgestalten. Um dies zu ermöglichen, haben wir stets ein offenes Ohr für unsere Mitschülerinnen und Mitschüler und fungieren somit als Anlaufstelle für Rückmeldungen aller Art. Gleichzeitig sind wir auch Ansprechpartner für die Schulleitung und die Lehrerschaft, mit denen wir in ständigem wechselseitigem Kontakt und Austausch stehen.
Um unseren Schulgeist zu stärken und ein angenehmes Lern- und Sozialklima für alle zu schaffen, planen, organisieren und veranstalten wir auch gemeinsam regelmäßige Events, Projekte und Aktionen, wie beispielsweise Faschingspartys, Winter- und Frühlingsbälle, die schulinterne Berufsorientierungsveranstaltung, Rosenverkäufe zum Valentinstag, Nikolausverkäufe im Winter oder die Umweltplakette.
Nicht zuletzt ist die Schülervertretung natürlich auch am Umgang mit der Covid-19-Pandemie beteiligt, indem wir der Schulleitung und der Lehrerschaft den Blickwinkel und die Anliegen der Schülerschaft näherbringen und vermitteln.
Da es uns aufgrund der Covid-19-Pandemie lange Zeit nicht möglich war, uns persönlich vorzustellen, entschieden wir uns stattdessen dafür, ein neues SV-Projekt in die Wege zu leiten und einen kleinen Film aufzunehmen, in dem wir uns vorstellen und einen Einblick in unsere Arbeit verschaffen.
Unsere engagierten Mitglieder trafen sich hierfür nach der Schule für die gemeinsamen Aufnahmen. Mit seinem fachmännischen Können hinter der Kamera und seinen professionellen Drohnenaufnahmen schoss unser talentierter Kameramann Dennis Krüger beeindruckende Bilder und Aufnahmen für uns und schuf damit eine tolle Grundlage für unser Endprodukt. Somit ist er mal wieder seinem Ruf als LMG-internen All-Around-Technikprofi gerecht geworden. Einen großen Dank widmen wir deswegen Dennis für seine Unterstützung!
Nach den ebenfalls sehr gelungenen Schnittarbeiten durch Dennis Krüger und Vincent Timm, ehemaliger Oberstufensprecher und langjähriges SV-Mitglied, hatte das Filmprojekt ein Ende gefunden und heraus kam ein Vorstellungsvideo, das uns und unsere Arbeit sehr persönlich vorstellt. Ein großes Dankeschön richten wir daher auch an alle Beteiligten und Unterstützer für ihr Mitwirken und ihre Hilfe!
Wenn wir hiermit Euer Interesse wecken konnten und Ihr Lust darauf habt, uns bei unserer Arbeit zu unterstützen oder Ihr einfach mal hineinschnuppern wollt, laden wir Euch herzlich dazu ein, uns bei
unseren Sitzungen besuchen zu kommen. Ihr findet uns jeden Donnerstag in der Mittagspause um 13 Uhr im Raum A101. Ansonsten könnt Ihr Euch auch gerne bei jedem SV-Mitglied melden.
Wir freuen uns auf Euch, bis bald!
Euer SV-Team
(Text geschrieben von Alexa Martin)
Ihr erreicht das SV-Team per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.