Mit der Bahn fuhr das Team gemeinsam mit dem Robotikcoach Herrn Müller am Mittag des 26. Juni los.
Der folgende Tag war der erste Wettbewerbstag. Der Roboter (Hans-Peter) erreichte trotz technischer Probleme im besten der drei Wettbewerbsläufe eine Punktzahl von 75 Punkten - gutes Mittelfeld.
Am zweiten Wettbewerbstag fand die sogenannte Second-Day-Challenge statt. Dort musste sich das Team einer vollständig neuen Aufgabenkonstellation stellen. Die Teilnehmer bewiesen, das sie unter Zeitdruck arbeiten können und erreichten eine beachtliche Punktzahl. Doch leider lief gerade bei den Wettbewerbsläufen nicht alles nach Plan und Hans-Peter machte sein eigenes Ding.
Schlussendlich erzielte das Team des LMGs den 24. Platz von 48 teilnehmenden Teams, also exakt im Mittelfeld. Ein zufriedenstellendes Ergebnis trotz der vielen Probleme.
Parallel zu dem Wettbewerb fand in der Halle eine Messe statt, auf der viele interessante Roboter ausgestellt wurden. Ein persönliches Highlight war ein Roboterhund, den Ilyan für kurze Zeit steuern durfte.
Wir danken unserem Coach Herrn Müller, dass er uns hierbei begleitet und unterstützt hat, der Schule für die Finanzierung der Teilnahmegebühr und dem Förderverein des LMGs für die Übernahme der Kosten für die Fahrt und die Unterkunft.
Ihr interessiert euch auch für Robotik? Dann kommt uns doch mal freitags nach der Schule von 13 Uhr bis 15.50 Uhr im Informatiklabor (B204) besuchen.
Geschrieben vom Robotikteam