Liebe Schülerinnen und Schüler,
spätestens seit den Demos "friday for future" ist das Thema Umwelt- und Klimaschutz mehr als aktuell und in den Klassenzimmern angekommen.
Brasilien, Rio de Janeiro: Die Bewohner einer der unzähligen Armensiedlungen, den Favelas, erfahren durch Zufall von den vernichtenden Plänen einer Gruppe Bauunternehmer.
Letizia Böhle konnte trotz einer verletzungsbedingten Trainingspause stark gegen die Konkurrentinnen fechten und somit einen tollen 3. Platz bei den aktiven Degenfechterinnen erzielen.
Liebe Bikerinnen und Biker,
spontan haben sich Eltern bereit erklärt, die bislang fehlende Verbindung von Weisenheim am Sand ans LMG zu betreuen.
Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
am 5. April startet die Aktion Friday Bikeday, mit der wir euch, liebe Schülerinnen und Schüler, motivieren wollen, diesen Sommer einmal pro Woche mit dem Fahrrad zur Schule zu kommen.
Am 22.02.2019 fuhren der Leistungs- und Grundkurs Bildende Kunst der 11. Jahrgangsstufe zusammen mit Herrn Odermatt und Herrn Kornmann nach Frankfurt.
In diesem Schuljahr war das LMG mit insgesamt 7 verschiedenen Forschungsprojekten bei den regionalen Jugend-forscht-Wettbewerben vertreten
Auch in diesem Jahr war das LMG Veranstalter des Kreisentscheids.
Am 25.01.2019 war es zum zweiten Mal soweit: 55 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 starteten zur lang ersehnten Schulskifahrt nach Österreich.
Kaum zu erkennen war das LMG am Leseabend direkt nach dem Valentinstag.
... haben Schülerinnen des LMG in Form von Transparentpapiersternen und Kirschkernsäckchen auf die Palliativstation OMEGA in Bad Dürkheim gebracht.