In der nächsten Woche treffen unsere Schüler/innen der 7. Klasse die wichtige Entscheidung, welches Wahlpflichtfach sie in Klasse 8 und 9 belegen möchten.

Ihr habt Spaß an der Lego- AG und der Mountainbike-AG? Ihr findet die Vivarium-AG spannend? In der Airbrush-AG sprüht Ihr nur so vor neuen Ideen?!

Donnerstag, 06. März 2014

Gesamtkonferenz verabschiedet neue Hausordnung

geschrieben von

Die alte Hausordnung aus den Jahren 2008/2009 war ein wenig in die Jahre gekommen. Nun haben wir sie den neuen Gegebenheiten angepasst.

Sie finden, dass die Lego- AG, die Mountainbike-AG, die Vivarium-AG oder die Airbrush-AG gut bei den Schüler/innen und Lehrer/innen ankommen und wollen die Aktivitäten des Fördervereins unterstützen?

Am Donnerstag, den 27.02.14, konnten wir dank der Organisation der SV und einiger Lehrer/innen wieder eine große Faschingsparty feiern.

Zur Einstimmung auf das lange Fastnachts-Wochenende darf am Gymnasium Maxdorf bereits in der Mittagspause am Donnerstag (27.02.) ausgelassen gefeiert werden.

Am 20. Februar 2014 trat Katja Weißker, unsere Schulsiegerin aus der 6b, beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs an.

Anbei finden Sie eine Meldung der Rheinpfalz zur erfolgreichen Teilnahme unserer Schachspieler/innen bei den Pfälzer Schulschachmeisterschaften 2014.

Samstag, 22. Februar 2014

Känguru der Mathematik am 20. März

geschrieben von

Auch in diesem Jahr wird das Gymnasium Maxdorf wieder am Mathematikwettbewerb „Känguru der Mathematik“ teilnehmen. Der Wettbewerb wird deutschlandweit am gleichen Tag, dem 20. März 2014, durchgeführt.

Dienstag, 18. Februar 2014

Saalbelegung für den Elternsprechtag am 21.2.

geschrieben von

Am Freitag findet von 14 Uhr bis 18 Uhr unser jährlicher Elternsprechtag statt. Zur besseren Planung finden Sie im Anhang vorab die Saalbelegung.
(Aktualisiert am 20.02.2014 - Bitte beachten Sie aktuelle Ausfälle.)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.