Freitag, 31. Oktober 2025

Weihnachtspakete 2025 für beeinträchtigte Kinder in der Ukraine

geschrieben von

Dzherelo Childrenʼs Rehabilitation Centre in Lwiw (Lemberg) in der Westukraine ist ein Rehabilitations- und Schulungszentrum für spastisch gelähmte Kinder, Jugendliche und Erwachsene.


Dort werden seit über zwei Jahrzehnten die körperlichen, geistigen und sozialen Fähigkeiten von jungen Menschen mit Behinderung so gefördert, dass sie ein möglichst normales Leben führen können.

Was wollen wir machen?

Wir möchten den Kinder besonders jetzt, in Zeiten des anhaltenden Krieges, Entbehrungen und Verlusten, bei teils massiven russischen Raketenangriffen, auch auf Lemberg, eine kleine Freude bereiten. Wir können Ihnen einen Karton Kleinigkeiten schenken, die ihnen vielleicht den Alltag etwas leichter machen und ihnen einige unbeschwerte Momente ermöglichen.

Jedes der derzeit in Dzherelo betreuten, körperlich und/oder geistig beeinträchtigten, rund 350 Kinder und junge Erwachsene (auch durch den Krieg dahin geflüchtete), soll ein Päckchen zu Weihnachten bekommen.

Der Augenarzt Dr. Michael Zaczkiewicz aus Bad Dürkheim unterstützt Dzherelo bereits seit vielen Jahren, finanziell, organisatorisch und ideell. Er wird die Kosten für den Transport unserer Pakete, wie auch schon bei unseren letzten vier Weihnachtspaketeaktionen, übernehmen.

Hier finden Sie ein kleines Danke-Video aus Dzherelo von der Übergabe der Pakete im letzten Jahr:

Youtube Vorschau - Video ID bOFSSQHDuhs

Wie soll das funktionieren?

Mitglieder und Freunde der Schulgemeinschaft des LMGs erklären sich durch Abgabe des Rücklaufzettels (bitte darauf achten, dass Ihre E-Mail-Adresse leserlich geschrieben ist) bis Mittwoch 12. November 2025 im Sekretariat bereit, ein oder mehrere Pakete für die Kinder bzw. Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu packen. Gerne können Sie Ihre Spendenbereitschaft auch unter Angabe des Namens und der Klasse Ihres Kindes, Ihrer Telefonnummer und der Anzahl der Pakete per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Bis Montag, 17. November 2025, erhalten Sie den Namen, das Alter und den persönlichen kleinen Wunsch des Paketempfängers.
Dann können Sie bis Mittwoch, 26. November 2025 die Schuhkartons individuell füllen, vielleicht ein paar Zeilen, am Besten auf Englisch, dazu schreiben, das Paket schön verpacken und spätestens am Donnerstag, 27. November 2025 im Sekretariat abgeben.

Der Schuhkarton sollte maximal ca. 35 x 25 x 15 cm groß und ca. 3,0 kg schwer sein.
Den oberen Teil des Formulars im Infoschreiben kleben Sie bitte außen auf den Karton. Den unteren Abschnitt legen Sie bitte in den Karton, bevor Sie ihn zukleben.

Ideen für die Füllung könnten sein:

  • Basteln & Malen & Spielen: stabile Bleistifte und Buntstifte, Spitzer, Radiergummi, Lineal, Hefte, Blöcke, Kreide, Bastelschere, Buntpapier, Klebstifte, Malbücher, dicke Wachsmalstifte, Malkasten, Pinsel, Kuscheltier, Ball, Knete, Ton (Modelliermasse), Puzzle, Spielauto, Puppe & Puppenkleider, Kreativsets (Kerzen, Perlen, Karten usw.), Dynamo-Taschenlampe, Lego, Playmobil (gerne Feuerwehrmann, Polizist, etc., kleine Motto-Sets), Bücher mit großen Bildern, möglichst ohne Text zu verstehen, Spieluhren, Spielsachen mit Musik, ...
  • Süßigkeiten (originalverpackt! Nicht selbstgebacken.): Kekse, Schokolade, Müsli-Riegel, Gummibärchen, Lebkuchen, Nüsse, Lutscher, Traubenzucker, (Haltbarkeitsdatum mindestens bis März 2026), ...
  • Hygieneartikel: Kamm/Bürste, Zahnbürste+Zahnpasta, Taschenspiegelchen, Haarspangen, Wärmflasche, Seife, Lippenpflegestift, Handcreme, Kälteschutzcreme für das Gesicht, feuchte Tücher, ...
  • Kleidung (NICHT gebraucht!): Mütze, Basecap, Schal, Handschuhe, Socken, Stirnband, kleine Kosmetik- oder Handtaschen, Hausschuhe, Rutschsocken, ...
  • persönliche Grüße und vielleicht ein Foto vom Schenkenden (und seiner Familie) wären für die Kinder und ihre Familien besonders schön.

Wir freuen uns auf 343 Paketpaten für Weihnachten in Dzherelo 2025!

Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung:
Steffi Mertel (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)

-> Homepage des Dzherelo Childrenʼs Rehabilitation Centre

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.