Mittwoch, 25. Juni 2025

Schüleraustausch Marcigny-Maxdorf 2025

geschrieben von

Im März diesen Jahres hatten wir bereits eine tolle Woche mit unseren französischen Austauschpartnern in Maxdorf verbracht.

Im Mai war ich dann mit meiner Klasse, insgesamt 18 Personen und Frau Peter und Frau Reiß, für eine Woche auf einem Schüleraustausch in Marcigny, einer kleinen Stadt in Frankreich. Es war eine ganz besondere Erfahrung, an die ich mich noch lange erinnern werde.

Ich habe während der Woche bei einem Jungen namens Sacha gewohnt. Er hatte eine Schwester, die in meinem Alter war. Die ganze Familie war unglaublich nett, wir haben viel zusammen unternommen und oft gelacht.
Ich habe mich dort richtig wohlgefühlt.

Am ersten Tag (Montag) sind wir früh morgens losgefahren und kamen erst um 22 Uhr in Marcigny an. Wir waren alle müde und sind direkt schlafen gegangen.
Der zweite Tag (Dienstag) begann mit einer Tour durch die Schule. Danach haben wir dort zu Mittag gegessen, einen Spaziergang gemacht und ein Museum besucht.
Am dritten Tag (Mittwoch) hatten wir bis 12:30 Uhr Unterricht. Danach sind wir alle zusammen Lasertag spielen gegangen - das war mein Lieblingstag, denn es war toll, mit der ganzen Gruppe unterwegs zu sein.
Am Abend war ich wieder mit meiner Gastfamilie unterwegs, wir haben einen Spaziergang gemacht, Schlösser angeschaut und Spiele gespielt.
Am Donnerstag hatten wir wieder ein bisschen Unterricht, danach haben wir einen Ausflug in eine Stadt in der Nähe gemacht.
Am Freitag sind wir nach Lyon gefahren.
Dort waren wir shoppen, haben eine wunderschöne Kirche besucht und waren in einem weiteren Museum. Am Samstag mussten wir uns leider schon verabschieden - die Rückfahrt war ruhig und ein bisschen traurig, weil die Woche so schnell vorbeiging.

Die Menschen in Frankreich waren sehr freundlich, und obwohl wir nicht perfekt Französisch sprechen, konnten wir uns mit Händen und Füßen verständigen - irgendwie hat es immer geklappt.
Das Essen war interessant: Nicht alles hat mir geschmeckt, aber es war spannend, neue Dinge auszuprobieren.
Insgesamt war es gar nicht schwer, sich einzuleben, denn alle waren offen und hilfsbereit.

Ich fand es besonders schön, so viel Zeit mit meinen Freunden zu verbringen und gleichzeitig eine neue Kultur kennenzulernen. Mein Französisch hat sich deutlich verbessert, und ich habe viel Neues gelernt.
Ich würde auf jeden Fall wieder bei einem Austausch mitmachen!

AustauschF

Weitere Informationen

  • geschrieben von: Vivien Linser (Klasse 8c)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.