Sonntag, 11. Mai 2025

Bericht zum Theaterbesuch des Grundkurses Darstellendes Spiel (Jahrgangsstufe 10)

geschrieben von

Am 29. April 2025 besuchte der Grundkurs Darstellendes Spiel der Jahrgangsstufe 10 das JNT (Junge Nationaltheater Mannheim), um die Inszenierung von Kohlhaas nach der Novelle von Heinrich von Kleist zu sehen.

Die Aufführung beeindruckte besonders durch ihre minimalistische, aber äußerst wirkungsvolle Gestaltung.

Hervorzuheben ist vor allem die außergewöhnliche Leistung von Uwe Topmann, der sämtliche Rollen des Stücks allein verkörperte. Dadurch entstand eine inszenierte Erzählung, bei der der Fokus ganz auf dem Spiel des Darstellers und der Wirkung einfacher theatraler Mittel lag. Mit wenigen Requisiten und gezieltem Einsatz von Licht gelang es, die verschiedenen Figuren und Stimmungen klar voneinander abzugrenzen und eine intensive Atmosphäre zu schaffen. Die Bühne war nahezu leer, was dem Spiel einen abstrakten Rahmen verlieh und den Zuschauerblick auf das Wesentliche lenkte: den Schauspieler und sein Spiel.

Ein besonderes Merkmal dieser Inszenierung war die Sitzanordnung des Publikums: Die Zuschauer saßen jeweils in kleinen, glashausähnlichen Kabinen. Diese ungewöhnliche Maßnahme diente dem Infektionsschutz während der Corona-Pandemie und verstärkte zugleich die Erfahrung der Isolation und Konzentration auf das Geschehen auf der Bühne. Auf dem Foto kann man die Glashäuser sowie die leere Bühne sehen.

Insgesamt war der Theaterbesuch ein eindrucksvolles Erlebnis, das zeigte, wie mit einfachen Mitteln und einem überzeugenden Schauspieler große Wirkung erzielt werden kann. Im Anschluss an die Vorstellung hat sich Uwe Topmann Zeit für ein Gespräch über die Inszenierung genommen, indem viele Fragen beantwortet werden konnten und sich neue auftaten – so ist Theater!

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.