Unsere Schülerinnen und Schüler verbrachten mit ihren französischen Austauschpartnern eine abwechslungsreiche Woche. Neben ein paar Schnupperstunden im Unterricht, standen verschiedene spannende Aktivitäten und Ausflüge auf dem Programm.
In einem künstlerischen Projekt unter der Leitung von Herrn Hatzenbühler gestalteten deutsch-französische Teams auf kreative Weise ihre eigenen Freundschaftswappen, die nun in unserer Schule und auch in der französischen Schule ausgestellt werden.
Auch die sportlichen Aktivitäten kamen nicht zu kurz: Fußball bei bestem Wetter auf dem Rasenplatz angeleitet von Herrn Maurer und Tischtennis in der Halle unter der Leitung von Herrn Schneider.
Natürlich unternahmen wir auch Ausflüge in die Region. Frau Peter und Frau Reiß begleiteten die Gruppe nach Heidelberg. Dort standen eine Besichtigung des Heidelberger Schlosses und Freizeit in der Heidelberger Altstadt auf dem Programm. Des Weiteren besuchten die Schülerinnen und Schüler mit Frau Hack und Frau Leppla das Technoseum in Mannheim und waren begeistert von den zahlreichen wissenschaftlichen Mitmachstationen.
Nun freuen sich unsere Schülerinnen und Schüler schon darauf, ihre Austauschpartner sowie deren Schule und Region im Mai in Frankreich zu besuchen.
Die Fachschaft Französisch bedankt sich recht herzlich bei allen Kolleginnen und Kollegen, die dieses bunte Programm ermöglicht haben und bei allen Familien, die die französischen Kinder so herzlich aufgenommen haben!