Dabei traten die Schüler in drei Altersklassen und getrenntgeschlechtlich gewertet sowohl im klassischen Dreikampf bestehend aus Weitsprung, Sprint und Wurf/Kugelstoßen, als auch in den Disziplinen Hochsprung, 800m-Lauf und Staffellauf gegeneinander an. Bei den Einzelwertungen der jeweils besten Dreikämpferinnen und Dreikämpfer konnte Marius Kohl in der Altersklasse männliche Jugend unter 16 (mJU16) den 2. Platz belegen, wie auch Linda Bentzen mit 1142 Punkten bei der weiblichen Jugend unter 18 (wJU18).
Mit einer Zeit von 2:58,75 Minuten konnte Christine Reuter in der Altersklasse wJU16 beim anstrengenden 800m-Lauf den 3. Platz belegen sowie den 10. Platz im Dreikampf ihrer Altersklasse.
In einem fairen und spannenden Hochsprung-Finale musste sich Marius Kohl mit einer maximalen Höhe von 1,60m nur Ugo Nobile der Realschule Schifferstadt geschlagen geben, für den erst bei 1,65m die Höchstleistung erreicht war.
Zum Abschluss wurden als Höhepunkte des Tages die Staffeln gelaufen, bei denen sowohl das 4er-Team der mJU16 als auch der mJU18 den zweiten Platz mit Zeiten von 51,87 bzw. 51,75 Sekunden belegten. Besonderer Dank gilt Attila Özdemir, der sein Team trotz Muskelzerrung nicht im Stich ließ und seinen Lauf mit zusammengebissenen Zähnen absolvierte.
Insgesamt zeugen darüber hinaus 14 Ehrenurkunden sowie Siegprämien in Höhe von 75 Euro von der erfolgreichen Teilnahme der Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Maxdorf.
Ein großer Dank gilt an dieser Stelle auch den Klassen- und Fachlehrern, die eine Teilnahme durch die Freistellung vom Unterricht ermöglicht haben.