Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
bitte beachten Sie die Informationen der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion RLP zum Aufenthalt in sogenannten Risikogebieten.
14.341.564 Passwörter wurden erbeutet, als die Firma RockYou 2009 gehackt wurde. Tim Schneider – Abi-Jahrgang 2019 des LMG – hatte sie alle dabei, als er am 5. März seinen Studiengang „Cyber Security“ vorstellte.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
in den letzten Wochen hat sich das neue Coronavirus (SARS-CoV2) auch in Deutschland und Europa ausgebreitet.
Zu seinem diesjährigen Kammerkonzert, das am Dienstag, den 03.März von 19.00-20.00 Uhr in der Mensa stattfindet, lädt das Lise-Meitner-Gymnasium Maxdorf ganz herzlich ein.
Liebe Eltern,
der diesjährige Landeselterntag findet am Samstag, den 16. Mai 2020 von 9:00 bis 16:00 Uhr in Mainz am Otto-Schott-Gymnasium, An Schneiders Mühle 1, 55122 Mainz-Gonsenheim statt. Hierzu sind ausdrücklich alle interessierten Eltern herzlich eingeladen.
Am LMG wird in Klasse 5 der Klassenrat eingeführt. Die Einführung eines Klassenrats ist wichtig, um die Klassengemeinschaft zu stärken und um Probleme und Pläne, die die Klasse betreffen, zu besprechen.
Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe am Lise-Meitner-Gymnasium hatten am 03.02.2020 im Rahmen der politischen Diskussionsreihe „Maximal nachgefragt bei…“ die Möglichkeit, den Schulbesuch des rheinland-pfälzischen Innenministers, Roger Lewentz, an ihrer Schule zu erleben.
Christiane Sommer liebt Bücher. Und diese Leidenschaft möchte sie auch in anderen wecken. So wurde sie die erste Literaturpädagogin in Rheinland-Pfalz.
Im Dezember 2019 veranstalteten wir, Schülerinnen und Schüler der 6c, mit Frau Gerlach und Frau Koukal einen „Tag der gesunden Ernährung“.
Beim diesjährigen Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ in Frankenthal war das Lise-Meitner-Gymnasium mit sieben Projekten vertreten.
Am 27. und 28. Januar 2020 fanden am Lise-Meitner-Gymnasium die mathematischen Modellierungstage statt.