Donnerstag, 29. November 2012

Leseabend 2012 - Zauber des Orients

geschrieben von

Der Leseabend 2012 am 16. November stand unter dem Motto "Zauber des Orients".

Wiebke Wilhelm aus der 8a ging als Siegerin beim Schulentscheid des vom Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/Burgund ausgerichteten und vom Fachbereich Französisch durchgeführten Vorlesewettbewerbs Französisch hervor.

Am 26. Oktober erhielt Isabelle Bernhardt (9a) aus den Händen der Vorsitzenden des Partnerschaftsvereins Maxdorf – Longvic, Frau Ute Nagleder, den Preis für ihren Sieg beim Logowettbewerb.

Freitag, 14. September 2012

Schulinternes Schachturnier 2012

geschrieben von

Dieses Jahr fand unser 4. schulinternes Schachturnier am Mittwoch, den 13. Juni 2012 statt.

Montag, 10. September 2012

Projekt Kaufrausch

geschrieben von

Projekt KAUFRAUSCH
„Wir gehen Shoppen für unsere Schulbibliothek"

Wir danken herzlich unseren Sponsoren,

mit deren freundlicher und großzügiger Unterstützung dieses großartige Projekt verwirklicht werden konnte:

  • ADLER APOTHEKE, Hauptstraße 82, Maxdorf
  • FAHRSCHULE SCHEER, Inh. Herr Roos, Hauptstraße 73, Maxdorf
  • GTR CLASSIC, Hauptstraße 11, Maxdorf
  • HARMONIE, Inh. Angelika Klust, Hauptstraße 23, Maxdorf
  • KLEIDERWECHSEL Textilien, Hr.u.Fr. Weidmann, Hauptstraße 770, Maxdorf
  • KÜCHE CREATIV, Herr Dillmann, Raiffeisenstraße 11, Maxdorf
  • Maximilian Apotheke, Hauptstraße 58, Maxdorf
  • MAX Landschaftsbau, Fam. Willems, Lambsheimerstr. 7, Maxdorf
  • Pizzeria Milano, Fichtestraße 1, Maxdorf
  • Rechtsanwalt Michael Kuhnlein, Rulandstraße 6, Speyer
  • Schlüsseldienst Wiebelskircher, Waldstraße 18, Maxdorf

 

Die Teilnehmer und Buchkäufer:

Annalena, Leoni, Elina, Tim, Fabian, Emily, Theodoros, Luis, Elisabeth, Hannah, Marisa, Luisa, Anna, Nicolas....

....und das Bibliotheksteam

Der von Goethe stammende Ausruf „Warum in die Ferne schweifen? Sieh, das Gute liegt so nah!" formuliert das Ergebnis, das wir nach den Projekttagen am Gymnasium Maxdorf und im Rahmen des Schülerwettbewerbs, dem Geo-Tag der Artenvielfalt ziehen können.

Dienstag, 21. August 2012

Schulstart für 112 neue Fünftklässler (SJ 2012/13)

geschrieben von

Am 14. August 2012 war es soweit: Schulbeginn am Gymnasium Maxdorf für 112 neue Fünftklässler/innen.

Mittwoch, 04. Juli 2012

Projektwoche 2012

geschrieben von

Vom 26. bis 28. Juni 2012 fanden unsere Projekttage mit dem Thema "Emotions in Motion - alles was bewegt" statt.

Sonntag, 03. Juni 2012

Richtfest am neuen Gebäudeteil B

geschrieben von

Am 25. Mai 2012 fand das Richtfest am neu entstehenden Gebäudeteil B statt. Der Rhein-Pfalz-Kreis als Bauherr hatte Planer, Handwerker und Politiker zum Festakt ans westliche Ende des Schulgeländes geladen.

Mittwoch, 21. März 2012

Theater AG - Unsere kleine Stadt

geschrieben von

Theateraufführungen im Carl-Bosch-Haus Maxdorf am 3. und 4. März 2012

UNSERE KLEINE STADT von Thornton Wilder