×

Hinweis

There was a problem rendering your image gallery. Please make sure that the folder you are using in the Simple Image Gallery Pro plugin tags exists and contains valid image files. The plugin could not locate the folder: media/k2/galleries/1291
Mittwoch, 25. August 2021

Information zum Beginn des Schuljahres

geschrieben von

Liebe Schülerinnen und Schüler,
sehr geehrte Eltern,

am 30. August 2021 starten wir ins neue Schuljahr.

  • Wir starten in das neue Schuljahr mit normalem Ganztagsbetrieb und Präsenzunterricht für alle.
  • In der ersten Schulwoche kommt bereits ab Montag der Schulfotograf.
  • Für die ersten beiden Schulwochen bis zum 10. September 2021 gilt Maskenpflicht für alle im Innenbereich – auch während des Unterrichts. Im Freien kann die Maske abgenommen werden. Bleibt die Inzidenz im Rhein-Pfalz-Kreis weiter über 35, muss auch über den 10. September 2021 hinaus eine Maske im Unterricht getragen werden.
  • Aufgrund der Maskenpflicht kann der Unterricht in den Fächern Musik und Sport nur eingeschränkt stattfinden.
  • Die Corona-Selbsttests werden zweimal pro Woche bis zu den Herbstferien durchgeführt. Schülerinnen und Schüler, die geimpft oder genesen sind, sind nach Vorlage entsprechender Nachweise von den Testungen befreit (siehe auch Formular zur Befreiung von der Testpflicht).
  • Die Mensa ist geöffnet. Die Schülerinnen und Schüler werden in ihren Jahrgangsgruppen in drei Schichten essen. Uns stehen inzwischen Trennwände zur Verfügung, die den Mensabetrieb wieder möglich machen.
  • Der Rhein-Pfalz-Kreis schafft für alle Klassenräume Luftfilteranlagen an, die den Unterrichtsbetrieb im kommenden Herbst und Winter deutlich erleichtern werden.
  • Wir bitten um Beachtung des Informationsblattes zum Umgang mit Erkältungssymptomen. Dieses Informationsblatt gilt auch für geimpfte oder genesene Personen.
  • Information für unsere neuen 5. Klassen:
    Zur Einschulung am Dienstag, 31. August 2021, kann jede Schülerin und jeder Schüler von zwei weiteren Personen begleitet werden. Bei der Veranstaltung müssen wir die 3G-Regel anwenden, d.h. die Kinder führen – wie beim Kennenlernnachmittag auch – zu Hause einen Selbsttest durch und bringen eine qualifizierte Selbstauskunft (siehe Formular) mit.
    Für alle Begleitpersonen gilt, dass der Zutritt nur mit einem Nachweis über eine vollständige Impfung (die letzte Impfung muss mindestens 14 Tage zurückliegen), ein Genesenennachweis oder einen Testnachweis einer offiziellen Stelle (nicht älter als 24 Stunden) vorgelegt werden muss. Wir bitten um Verständnis, dass wir Personen, die diese Nachweise nicht erbringen, nicht zur Veranstaltung zulassen können.

Weitere Informationen folgen im ersten Elternbrief.

Wir wünschen allen einen guten Start!

Herzliche Grüße

Martin Storck
Schulleiter