Schulelternbeirat (SEB)

Ziele und Aufgaben des SEBs

  • Vertretung der Eltern gegenüber der Schule und Wahrnehmung der Mitwirkungsrechte der Eltern
  • Förderung der Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule
  • Mitgestaltung des Schullebens und der schulischen Aktivitäten
  • Beratung und Unterstützung der Schulgemeinschaft
  • Anregungen geben und Vorschläge unterbreiten, die den Schulalltag bereichern und/oder leichter oder effektiver machen
  • Einbringen eigener Ideen und Initiativen zur Gestaltung des Schullebens

Beispiele unserer alltäglichen Arbeit

  • Mitwirkung des SEB beim „Tag der offenen Tür“
  • Aktivierung von Konzepten
  • Augenmerk auf schulübergreifende Fähigkeiten, wie soziale Kompetenzen und Null-Toleranz gegenüber Kriminalität, Gewalt und Sucht
  • Teilnahme an Konferenzen und schulspezifischen Ausschüssen
  • Ansprechpartner/in für alle Fragen der Eltern
  • Entwicklung von Ideen und Unterstützung bei der Durchsetzung schulischer Interessen
  • Mobilisierung der Elternschaft für Gemeinschaftsaktionen (zum Beispiel Gestaltung des Außengeländes)
  • tatkräftige Hilfe bei der Organisation von Abi-Ball, Schulfesten, Feierstunden, Konzerte, Kennenlernfest und vieles mehr!

In einem Satz:
Von Eltern für Eltern


Der amtierende Schulelternbeirat wurde am 1. Oktober 2024 gewählt und setzt sich wie folgt zusammen

Elternsprecherin

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

stellvertretender Elternsprecher

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mitglieder des Schulelternbeirats

  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Sie erreichen den SEB per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Anschrift

Lise-Meitner-Gymnasium G8GTS
Schulstraße 4
67133 Maxdorf

Tel.: 06237 92433-50
Fax: 06237 92433-51
sekretariat@lmg-maxdorf.de