Viele junge Menschen haben oft wenige oder nur sehr unkonkrete Vorstellungen, wie es für sie nach der Schule "weitergehen" soll.

Als Schule wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler auf das Leben nach der Schule bestmöglich vorbereiten. Wir geben ihnen daher einen Überblick und schaffen Anlässe zu konkreten Einblicken in die Vielfalt der Ausbildungs-, Studien- und Berufsmöglichkeiten.

Im Laufe ihrer schulischen Laufbahn am LMG erwerben die Schülerinnen und Schüler zudem vielfältiges Rüstzeug, um rund um das Thema Bewerbung zukünftig erfolgreich bestehen zu können.

Darüber hinaus legen wir darauf Wert, unseren Schülerinnen und Schülern im Rahmen einer ökonomischen Bildung beispielsweise auch den verantwortungsvollen Umgang mit Geld beizubringen, damit sie auch an dieser Stelle ihren weiteren Lebensweg eigenständig bestreiten können.

Kontaktadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

 

 

 

Beratung

 

Frau Seegmüller
(in Elternzeit)


Vertretung im
Schuljahr 2025/26:

KOH

Herr Kohn


Frau Lüderssen

Homepage Agentur für Arbeit

Flyer der Bundesagentur für Arbeit

Anschrift

Lise-Meitner-Gymnasium G8GTS
Schulstraße 4
67133 Maxdorf

Tel.: 06237 92433-50
Fax: 06237 92433-51
sekretariat@lmg-maxdorf.de